Am 24. Juli 2025 fanden sich zum zweiten Mal in diesem Jahr mindestens 200 Fans des Wengerder Kneipensingens zum gemeinsamen Singen auf der Terrasse der Weinmanufaktur Weingarten ein.
Das Kneipensingen des Liederkranz Weingarten war erneut zu Gast bei der, in den Sommermonaten donnerstags stattfindenden, WineZeit. Laut Wettervorhersage sollte am Abend ein Gewitter über Weingarten ziehen, zu Beginn konnte und wollte sich das niemand vorstellen, denn der Abend startete mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, so dass zahleiche Gäste rechtzeitig zum Beginn eingetroffen waren und sich mit Getränken und Essen versorgen konnten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Team der Weinmanufaktur für die professionelle Organisation der Bewirtung.
Thomas Heiland startete das Kneipensingen mit der Gitarre und wärmte die Singwilligen mit „Marmor, Stein und Eisen bricht“ auf. Thomas sorgte wie immer dafür, dass die Gäste zum Mitsingen animiert wurden und so steigerte sich die Stimmung Lied für Lied. Manche begannen zu schunkeln oder zu tanzen und der Gesang wurde immer lauter. Wie üblich wurden 3 Sets zu je zehn Liedern gesungen, dazwischen gab es zwei Pausen, in denen man sich mit Ess- und Trinkbarem stärken und die Stimme ölen konnte.
Das angekündigte Gewitter brach dann zum Ende des zweiten Sets über Weingarten herein und der herabprasselnde Regen trieb die Menge unter dem Dach und unter den Sonnenschirmen zusammen. Das gemeinsame Singerlebnis wurde dadurch noch verstärkt, die Lautstärke schwoll an und niemand ließ sich vom strömenden Regen vom Singen abhalten. Zum Abschluss wurde das Badnerlied angestimmt und beendete das Kneipensingen in gewohnter Weise.
Das Kneipensing-Team des Liederkranz Weingarten bedankt sich bei der Weinmanufaktur Weingarten für die Möglichkeit, Gesang und Freude zur Weingartener Bevölkerung zu bringen und freut sich natürlich auch über interessierte Sänger und Sängerinnen in einer unserer Chorgruppen.
Am 17. Oktober 2025 findet das nächste Kneipensingen im Ristorante Da Graziano in der Waldbrücke statt. Save the date!
Text und Foto: Conny Nelles


